- Medien
- Medienmitteilungen
- Mobimo: Hohe Geschäftsdynamik im ersten Halbjahr 2011
25. August 2011
Mobimo: Hohe Geschäftsdynamik im ersten Halbjahr 2011
Mobimo Holding AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis 25.08.2011 07:00 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 72 KR --------------------------------------------------------------------------- M e d i e n m i t t e i l u n g Hohe Geschäftsdynamik im ersten Halbjahr 2011 * Reingewinn von CHF 34.5 Millionen bzw. CHF 6.72/Aktie * Wert des Gesamtportfolios erhöht sich um 3% auf CHF 2'077 Millionen * Projekte und erfolgreiche operative Ergebnisse führen zu Aufwertungs-gewinnen * Neue Projekte füllen Pipeline * Leerstandsquote sinkt auf tiefe 4.4% Luzern, 25. August 2011 - Die Mobimo Holding AG hat im ersten Halbjahr 2011 ihre Wachstumsstrategie konsequent weiter fortgesetzt. Grosse Bauprojekte wie die Wohn-überbauung Beau-Séjour und das Geschäftshaus Genève 7 in Lausanne wurden vollendet und die Realisierung bedeutender Bauvorhaben wie das Torfeld Süd in Aarau, das OVA-Areal in Affoltern am Albis sowie die Wohnüberbauung «am Pfingstweidpark» in Zürich City West wurden in Angriff genommen. Auch die Pipeline füllte sich laufend mit neuen, attrakti-ven Projekten. Gleichzeitig wurde das Anlage-Portfolio um Liegenschaften im Wert von über CHF 50 Mio. bereinigt. Ein Meilenstein in der Geschichte der Mobimo ist die Fertigstel-lung des Mobimo Towers und die Übergabe des Renaissance Zurich Tower Hotels an die SV Group als Mieterin. Erfreuliche Entwicklung in allen Bereichen In Zahlen ausgedrückt zeigt sich die Dynamik des Geschäfts¬verlaufs der Mobimo im ersten Halbjahr 2011 wie folgt: Die Mieteinnahmen blieben gegenüber dem Vorjahr mit CHF 42,9 Mio. praktisch unverändert. Positiv zu Buche schla¬gen sich die Verbesserung der Mieter-träge im bestehenden Portfolio, der erneute Rückgang der Leerstandsquote von 5,1 auf tiefe 4,4% sowie der Neuzugang selbsterstellter Anlageliegenschaften, insbesondere im Wohnbereich. Anderseits vermindert die umfangreiche Portfoliooptimie¬rung der letzten zwölf Monate (ca. CHF 140 Mio.) das Total der Mieteinnahmen. Die Fertigstellung der Wohnüberbau¬ung Beau-Séjour und des gemischt genutzten Gebäudes Rue de Genève 7 in Lausanne sowie der Bezug des Renais¬sance Zurich Tower Hotels im Mobimo Tower im August werden im zweiten Halbjahr zu einem weiteren Wachs¬tumsschub bei den Mietein-nahmen führen. Auch der Verkauf von Stockwerkeigentum verlief weiter erfreulich. In der Berichtsperiode wurden Wohnungen im Wert von knapp CHF 30 Mio. verkauft. Das Interesse am Kauf von Wohneigentum ist ungebrochen gross, auch wenn die Banken zurückhaltender in der Vergabe von Hypotheken geworden sind. In der Erfolgsrechnung spie¬gelt sich der Ver-marktungserfolg im ersten Halbjahr (noch) nicht, da praktisch keine Eigentumsübertragun-gen statt¬fanden. Die erwarteten Erträge in diesem Bereich werden jedoch insbesondere aufgrund der Fertigstellung des Mobimo Towers und anderer kleinerer Projekte im zweiten Halbjahr überdurchschnittlich hoch sein. Der Gesamtwert des Portfolios belief sich am Ende der Berichtsperiode auf CHF 2'077,0 Mio. (Ende 2010: CHF 2'011,9 Mio.). Darin enthalten sind aufgrund der Projektfortschritte und Nutzungsoptimierungen Aufwertungsgewinne von über CHF 16,6 Mio. Auch der Ver-kauf von vier Liegenschaf¬ten in Oberglatt, Frenkendorf und Tagelswangen führte zu Ge-winnen von CHF 1,1 Mio. Die vor zwei Jahren eingeleitete substanzielle Portfoliooptimierung ist somit nahezu abge¬schlossen. Gut gefüllte Projektpipeline Die Marktnachfrage nach Anlageobjekten ist unverändert hoch, was zu teilweise stolzen Kaufpreisen führt. Mobimo konzentriert sich deshalb weiterhin im Einkauf auf entwick¬lungs-und ausbaufähige Liegenschaften und Areale, mit denen Mehrwerte erarbeitet werden kön-nen. Der gute Ruf als Entwickler im Markt hat in den letzten Jahren zuneh¬mend Opportuni-täten geschaffen, die zu einer sehr gut gefüllten Entwicklungspipeline geführt haben. Im Juni wurden die Bauarbeiten im Torfeld Süd in Aarau in Angriff genommen, wo erstmals auch ein Projekt aus der Entwick¬lungsabteilung direkt an einen institutionellen Investor ver¬kauft wird. Diese Dienstleistung soll ab 2012 sukzessive ausgebaut werden, wozu ein neuer Ge-schäftsbereich geschaffen wird. Attraktive neue Überbauungen und Projekte Nicht nur in Aarau, sondern auch in Lausanne (Pépinières) und in Zürich (am Pfingst-weidpark) hat der Baubeginn grö¬sserer Projekte stattgefunden oder steht kurz bevor. Für das ehemalige Grob-Fabrikareal in Horgen am Zürichsee konnte eine attraktive neue Nut-zung vereinbart werden. In den ehemaligen Fabrikhallen in Horgen entsteht ein Oldti-merzentrum mit allen dazugehörigen Dienstleistern sowie ein Gastronomie- und Eventbe-reich. In Zürich Altstetten erwarb die Mobimo das ehemalige Labitzke-Areal, auf dem eine Wohnüberbauung mit etwa 300 Mietwohnungen im mittleren Preisbereich geplant wird. Mobimo-Aktie entwickelt sich positiv und wird liqui¬der Die Dynamik der Mobimo wurde auch vom Kapitalmarkt honoriert. Der Aktienkurs legte in der Berichtsperiode, inklusive der Ausschüttung von CHF 9.00 um 14% zu. Mit der Auf-nahme unserer Aktie in den EPRA-Index der führen¬den europäischen Immobilienaktien belebte sich zudem der Handel der Aktie erneut deutlich. Ausblick Verwaltungsrat und Geschäftsleitung sind zuversichtlich bezüglich der weiteren Entwicklung des Geschäftsjahres. Es zeichnet sich bereits zum Halbjahresende ab, dass 2011 ein Jahresergebnis erzielt wird, das die Fortsetzung der attraktiven Ausschüttungspolitik erlau-ben wird. Ausführliche Berichterstattung Den Bericht zum 1. Halbjahr 2011 finden Sie auf unserer Webseite www.mobimo.ch unter Investor Relations / Berichterstattung oder auch auf der Home-Seite. (Link: http://ir.mobimo.ch/websites/mobimo2011/German/40/berichterstattung.html) Telefonkonferenz für Analysten und Medien heute um 13.30 Uhr Heute um 13.30 Uhr findet eine Telefonkonferenz für Analysten und Medien (in deutscher Sprache) statt. Dr. Christoph Caviezel (CEO) und Manuel Itten (CFO) werden die Halbjah-resresultate präsentieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Einwahlnummer: +41 22 592 73 12 / Konferenz-ID: 4460880 Die dazugehörige Powerpointpräsentation kann auf der Home-Seite unter www.mobimo.ch eingesehen werden. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Mobimo Holding AG Dr. Christoph Caviezel, CEO Manuel Itten, CFO +41 44 397 11 86 ir@mobimo.ch www.mobimo.ch Über Mobimo Die Mobimo Holding AG wurde 1999 in Luzern gegründet und ist seit 2005 an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert. Die Mobimo-Gruppe verfügt über einen attraktiven Portfoliomix von Anlageobjekten mit stabilen Erträgen und Entwicklungsobjekten mit hohem Wertsteigerungs- potenzial. Die Investitionen werden an zukunftsträchtigen Standorten primär in den Wirtschaftsräu-men Zürich und Lausanne/Genf sowie in den Wirtschaftsräumen Basel, Luzern/Zug, Aarau und St. Gallen getätigt. Mobimo zählt mit einem Liegenschaftenportfolio im Gesamtwert von über CHF 2,0 Mrd. zu den führenden Immobiliengesellschaften der Schweiz. Im Portfolio enthalten sind Entwick-lungsobjekte mit einem Investitionsvolumen von über einer Milliarde bis 2015. (Stand per 30.06.2011). 25.08.2011 Mitteilung übermittelt durch die EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. EquityStory veröffentlicht regulatorische Mitteilungen, Medienmitteilungen mit Kapitalmarktbezug und Pressemitteilungen. Die EquityStory Gruppe verbreitet Finanznachrichten für über 1'300 börsenkotierte Unternehmen im Original und in Echtzeit. Das Schweizer Nachrichtenarchiv ist abrufbar unter www.equitystory.ch/nachrichten ---------------------------------------------------------------------------