- Medien
- Medienmitteilungen
- Mobimo Holding AG: Mobimo erzielt im Geschäftsjahr 2009 ein sehr gutes Ergebnis
9. März 2010
Mobimo Holding AG: Mobimo erzielt im Geschäftsjahr 2009 ein sehr gutes Ergebnis
Mobimo Holding AG / Jahresergebnis 09.03.2010 06:51 Veröffentlichung einer Adhoc News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- M e d i e n m i t t e i l u n g Mobimo erzielt im Geschäftsjahr 2009 ein sehr gutes Ergebnis * Reingewinn von CHF 62.6 Millionen bzw. CHF 14.09 pro Aktie * Gesamtportfolio erhöht sich auf CHF 1,9 Milliarden * Strategische Expansion in die Westschweiz gelungen * Eigenkapitalrendite von 8% und solide Eigenkapitalquote von 48% * Erneut Ausschüttung von CHF 9.00 pro Aktie beantragt Luzern, 9. März 2010 - 2009 war ein erfolg- und ereignisreiches Jahr für die Mobimo Holding AG ('Mobimo'). Der EBIT liegt mit CHF 98,5 Mio. 26% über dem Vorjahr (CHF 77,9 Mio.), vor Neubewertungseffekten nahm er um 29% auf CHF 89,1 Mio. zu (Vorjahr CHF 69,0 Mio.). Der Reingewinn der Gesellschaft erhöhte sich um 39% auf CHF 62.6 Millionen (Vorjahr CHF 45.0 Millionen). In diesem Gewinn ist ein Erfolg aus Neubewertung der Liegenschaften von CHF 9.3 Millionen (Vorjahr CHF 9.0 Millionen), sowie ein negativer Goodwill von CHF 15.6 Mio. enthalten. Dadurch erhöhte sich der Gewinn je Aktie um 36% auf CHF 14.09 (Vorjahr CHF 10.37) bzw. vor Neubewertung um 42% auf CHF 12.51 (Vorjahr CHF 8.82). Daraus resultiert eine Ei-genkapitalrendite von 8.0% bzw. von 7.1% vor Neubewertungseffekten. Bis zum Ende des Ge-schäftsjahres 2009 nahm der Gesamtwert des Immobilienportfolios um 26% auf CHF 1,9 Milliarden (Vorjahr CHF 1,5 Milliarden) zu. Mobimo hat die im Vorjahr angepassten strategischen Leitlinien umgesetzt und durch den Zusam-menschluss mit der LO Holding Lausanne-Ouchy SA ('LO') ein wichtiges Ziel erreicht. Mit dieser Transaktion gelang der Eintritt in den zukunftsträchtigen Wirtschaftsraum Lausanne/Genf sowie eine signifikante Diversifikation des Portfolios, handelt es sich bei den LO-Liegenschaften im Wert von CHF 393 Millionen doch um hochwertige Gebäude im Stadtzentrum von Lausanne. Ergebnisverbesserungen im Anlage- und Promotionsgeschäft trotz anspruchsvollem wirt-schaftlichem Umfeld Ingesamt erhöhten sich die Mieterträge um 9% auf CHF 71.8 Millionen (Vorjahr CHF 65.6 Millionen), der Aufwand für vermietete Objekte lag unverändert bei 12%, Von den zusätzlich generierten Miet-einnahmen entfallen CHF 3.8 Millionen auf den Zugang des LO-Anlageportfolios. Der Erfolg aus Vermietungstätigkeit verbesserte sich um 9% auf CHF 63.1 Millionen (Vorjahr CHF 57.9 Millionen). Im Rahmen der Portfolio-Optimierung wurden in der Berichtsperiode sechs Anlage-Liegenschaften mit einem Gesamterlös von CHF 40.1 Millionen gewinnbringend verkauft. Im Vermietungsmarkt für Büro- und Gewerbeflächen zeigen sich erwartungsgemäss Spuren des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes. Obwohl 2009 eine Erhöhung der Mietzinseinnahmen erzielt werden konnte, stieg die Leerstandsquote leicht auf 6,7% (Vorjahr 6,1%) an. Die Wiedervermietung von frei werdenden Flächen dürfte im laufenden Geschäftsjahr nach wie vor anspruchsvoll bleiben. Im Bereich der Promotion sorgten die günstigen Hypothekarzinsen und die hohe Nachfrage nach Sachwerten, verbunden mit einer nach wie vor zuversichtlichen Konsumentenstimmung, für eine rege Nachfrage nach Wohneigentum. Dank den attraktiven Stockwerkeigentumsangeboten im Raum Zürich konnte Mobimo optimal von diesen Marktverhältnissen profitieren und verkaufte insgesamt 160 Wohnungen - soviel wie noch nie in der Geschichte der Gesellschaft. Der damit erzielte Erlös betrug CHF 182.3 Millionen (Vorjahr 126.8 Millionen), und der damit verbundene Erfolg stieg um 13% auf CHF 25.2 Millionen (Vorjahr CHF 22.4 Millionen). Stabile Wertentwicklung der Liegenschaften und Einmaleffekt aus LO-Übernahme Ein positiver Neubewertungserfolg von CHF 8.0 Mio. wurde mit den Liegenschaften im Bau erzielt, die für den eigenen Portfoliobestand entwickelt werden. Das bestehende Portfolio weist eine insge-samt stabile Wertentwicklung aus, daraus resultiert ein positiver Neubewertungserfolg von CHF 1.3 Mio. Mit der erfolgreichen Andienung von 98.9% im Rahmen des öffentlichen Umtauschangebotes für die Aktionäre der LO Holding Lausanne Ouchy SA fand der Zusammenschluss der beiden Gesellschaf-ten am 9. November 2009 statt. Die beim Zusammenschluss ausgegebenen Mobimo Aktien wurden gemäss IFRS zum Börsenkurs per Übernahmestichtag bewertet. Aus der Transaktion resultierte ein negativer Goodwill im Betrag von CHF 15.6 Mio., der als Einmaleffekt aus dem Kauf direkt erfolgs-wirksam erfasst wurde. Gut gefüllte Projektpipeline Die Gruppe realisiert momentan mehrere Bauprojekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von CHF 550 Millionen, wovon rund CHF 150 Millionen in den Bau von attraktiven Wohnungen für das eigene Portfolio an guten Lagen in Zürich und Lausanne fliessen. Mobimo verfügt zudem über Ent-wicklungsobjekte und Areale, die in den kommenden Jahren insgesamt ein Bauvolumen in der Grössenordnung von weiteren rund 500 Millionen ermöglichen werden. Dank diesem Investitionspo-tenzial an attraktiven Standorten ist die Gesellschaft von der zurzeit angespannten Situation auf dem Transaktionsmarkt wenig betroffen. Solide Finanzierung Mit einer Eigenkapitalquote von 48% bleibt Mobimo weiterhin solide finanziert. Der durchschnittliche Zinssatz für Finanzverbindlichkeiten reduzierte sich von 3.5% im Vorjahr auf 3.1% in der Berichtspe-riode. Der Zinsspread stieg 2009 auf attraktive 2,3% (Vorjahr 2,0%). Mobimo finanziert sich langfris-tig, die durchschnittliche Restlaufzeit der Finanzverbindlichkeiten betrug per Jahresende 5.1 Jahre (Vorjahr 5.9 Jahre). Dividendenantrag Der Verwaltungsrat wird der Generalversammlung vom 5. Mai 2010 erneut eine Ausschüttung in Form einer Nennwertrückzahlung in der Höhe von CHF 9.00 je Aktie vorschlagen. Bezogen auf den Jahrsendkurs der Mobimo-Aktie ergibt dies eine Dividendenrendite von 5,1%. Ausblick Schwerpunkte im laufenden Geschäftsjahr 2010 werden die Flächenvermarktung, der Verkauf von Stockwerkeigentum, die Integration der LO sowie die Weiterentwicklung der Projektpipeline sein. Da im Zuge der Erhöhung des Wohnanteils im Anlageportfolio einige Objekte nicht mehr als Stockwerk-eigentum verkauft sondern neu als Anlageobjekte realisiert werden, wird sich der Verkaufserfolg aus Promotion verringern, der Anteil der regelmässigen Mieteinnahmen hingegen weiter erhöhen. --------------------------------------------------------------------------- Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung: Über Mobimo Die Mobimo Holding AG wurde 1999 in Luzern gegründet und ist seit 2005 an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert. Die Mobimo-Gruppe verfügt über einen attraktiven Portfoliomix von Anlageobjekten mit stabilen Erträgen und Entwicklungsobjekten mit hohem Wertsteigerungspotenzi-al. Die Investitionen werden an zukunftsträchtigen Standorten in den Wirtschaftsräumen Zürich, Lu-zern/Zug, Basel, St. Gallen und Lausanne/Genf getätigt. Mobimo verfügt über ein attraktives Ge-samtportfolio im Wert von CHF 1,9 Mia. bestehend aus 112 Anlageliegenschaften mit einem Soll-Mietertrag von rund CHF 92 Millionen sowie aus Entwicklungsobjekten für das eigene Portfolio und für den Verkauf von Stockwerkeigentum mit einem aktuellen Investitionsvolumen von CHF 550 Mil-lionen. Damit zählt Mobimo zu den führenden Immobiliengesellschaften der Schweiz. Weitere Infor-mationen unter www.mobimo.ch. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Mobimo Holding AG Dr. Christoph Caviezel, CEO Manuel Itten, CFO 044 397 11 86 09.03.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de ---------------------------------------------------------------------------