- Medien
- Medienmitteilungen
- Mobimo Holding AG lanciert eine Wandelanleihe von bis zu CHF 175 Millionen mit Fälligkeit 2014
16. Juni 2010
Mobimo Holding AG lanciert eine Wandelanleihe von bis zu CHF 175 Millionen mit Fälligkeit 2014
Mobimo Holding AG / Sonstiges 16.06.2010 06:57 Veröffentlichung einer Adhoc News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- NOT FOR RELEASE, PUBLICATION OR DISTRIBUTION IN WHOLE OR IN PART, IN, INTO OR FROM THE UNITED STATES (OR TO U.S. PERSONS), CANADA, JAPAN, AUSTRALIA OR ITALY OR ANY OTHER JURISDICTION WHERE TO DO SO WOULD CONSTITUTE A VIOLATION OF THE RELEVANT LAWS OF SUCH JURISDICTION. M e d i e n m i t t e i l u n g Mobimo Holding lanciert eine Wandelanleihe von bis zu CHF 175 Millionen mit Fälligkeit 2014 Luzern, 16. Juni 2010 - Mobimo Holding AG, Luzern, Schweiz (die 'Emittentin') lanciert eine Wandelanleihe mit Fälligkeit 2014 in Höhe von CHF 125 Millionen oder bis zu CHF 175 Millionen, wenn sowohl die Erhöhungs- wie auch die Mehrzuteilungsoption vollständig ausgeübt werden (die 'Anleihe'). Die Anleihe ist in Namenaktien aus bedingtem Kapital der Mobimo Holding AG (die 'Aktien') wandelbar. UBS Investment Bank agiert als Lead Manager und alleiniger Bookrunner für die Anleihe. Mobimo Holding AG emittiert die Anleihe, um von den gegenwärtig vorteilhaften Finanzierungsmöglichkeiten im Wandelanleihemarkt sowie dem attraktiven Zinsumfeld zu profitieren. Der Erlös der Anleihe wird hauptsächlich zur Finanzierung weiterer Entwicklungsprojekte und zur Erweiterung des Immobilienportfolios sowie für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet. Die Anleihe hat eine Laufzeit von 4 Jahren. Sie wird Investoren mit einer indikativen Zinsspanne von 2,0% - 2,5%, zahlbar jährlich nachträglich, sowie einer Wandelprämienspanne von 12% - 17% gegenüber dem volumengewichteten Durchschnittspreis der Aktien an der SIX Swiss Exchange vom Zeitpunkt der Lancierung bis zur Preisfestsetzung, welche im Verlaufe des Tages erwartet wird, vermarktet. Die Ausgabe- und Rückzahlungspreise betragen 100%. Die Emittentin hat das Recht, die Anleihe jederzeit frühestens am oder nach dem 21. Juli 2013 zum Rückzahlungspreis zuzüglich aufgelaufener und nicht bezahlter Zinsen zu kündigen, sofern der Schlusskurs der Aktien an mindestens 20 aufeinanderfolgenden Handelstagen mindestens 130% des Wandelpreises beträgt, oder aber jederzeit nach dem Liberierungsdatum zum Rückzahlungspreis zuzüglich aufgelaufener und nicht bezahlter Zinsen, falls weniger als 15% der Anleihe ausstehend sind. Die Emittentin hat UBS Investment Bank eine Erhöhungsoption von bis zu CHF 30 Millionen gewährt, die am Tag der Preisfestsetzung ausübbar ist, sowie eine Mehrzuteilungsoption zum Kauf von zusätzlichen bis zu CHF 20 Millionen der Anleihe, welche bis zum 23. Juni 2010 ausübbar ist. Die Anleihen haben einen Nominalwert von CHF 5'000 und sind ab dem 10. August 2010 bis zum 19. Juni 2014 in Aktien wandelbar. Die Zinsen der Anleihe unterliegen der eidgenössischen Verrechnungssteuer. Die Ausgabe der Anleihe besteht aus einem öffentlichen Angebot in der Schweiz und Privatplatzierungen ausserhalb der Schweiz. Die Anleihe wird Investoren ausserhalb der Vereinigten Staaten basierend auf Regulation S unter dem U.S. Securities Act von 1933, in der jeweils geltenden Fassung, sowie unter Beachtung der Gesetze und Regulierungen in den betreffenden Ländern, in welchen ein Angebot unterbreitet wird, angeboten. UBS Investment Bank agiert als Lead Manager und alleiniger Bookrunner für die Anleihe und Bank Vontobel AG, Zürcher Kantonalbank und Reichmuth & Co agieren als Co-Managers. Das Liberierungsdatum der Anleihe ist voraussichtlich am oder um den 30. Juni 2010. Es wird ein Gesuch für die provisorische Zulassung zum Handel der Anleihe an der SIX Swiss Exchange ab dem 25. Juni 2010 gestellt. Die Aktien sind an der SIX Swiss Exchange gemäss Standard für Immobiliengesellschaften kotiert und werden dort gehandelt. Die Emittentin hat einer 90-tägigen Lock-up Periode zugestimmt. Das bisherige Geschäftsergebnis der Mobimo Gruppe im Jahr 2010 entspricht den Erwartungen der Geschäftsleitung. Als Folge der strategischen Anpassung, wonach Entwicklungsliegenschaften, die für den Verkauf vorgesehen waren, zunehmend in Renditeliegenschaften umgewandelt werden, haben die Einnahmen aus dem Verkauf von Wohnungen entsprechend der kleineren Anzahl Promotionsliegenschaften seit Jahresbeginn im Vergleich zur Vorjahresperiode abgenommen. Im Gegensatz dazu haben die Mieterträge seit Jahresbeginn im Vorjahresvergleich infolge der Akquisition der LO Holding zugenommen. Für das gesamte Jahr 2010 ist die Geschäftsleitung zuversichtlich, dass das Ergebnis der Mobimo Gruppe, vor Sondereffekten, in etwa dem Vorjahresniveau entsprechen wird. Über Mobimo Die Mobimo Holding AG wurde 1999 in Luzern gegründet und ist seit 2005 an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert. Die Mobimo-Gruppe verfügt über einen attraktiven Portfoliomix von Anlageobjekten mit stabilen Erträgen und Entwicklungsobjekten mit hohem Wertsteigerungspotenzial. Die Investitionen werden an zukunftsträchtigen Standorten in den Wirtschaftsräumen Zürich, Luzern/Zug, Basel, St. Gallen und Lausanne/Genf getätigt. Mobimo verfügt über ein attraktives Gesamtportfolio im Wert von CHF 1,9 Mia. bestehend aus 112 Anlageliegenschaften mit einem Soll-Mietertrag von rund CHF 92 Millionen sowie aus Entwicklungsobjekten für das eigene Portfolio und für den Verkauf von Stockwerkeigentum mit einem aktuellen Investitionsvolumen von CHF 570 Millionen. Damit zählt Mobimo zu den führenden Immobiliengesellschaften der Schweiz. Weitere Informationen unter www.mobimo.ch. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Mobimo Medien- und IR-Stelle Dynamics Group AG Edwin van der Geest/Philippe Blangey/Alexandre Müller + 41 43 268 32 32 ir@mobimo.ch Mobimo Holding AG Dr. Christoph Caviezel, CEO Manuel Itten, CFO +41 44 397 11 86 THIS PRESS RELEASE IS NOT BEING ISSUED IN THE UNITED STATES OF AMERICA AND SHOULD NOT BE DISTRIBUTED TO UNITED STATES PERSONS OR PUBLICATIONS WITH A GENERAL CIRCULATION IN THE UNITED STATES. THIS DOCUMENT DOES NOT CONSTITUTE AN OFFER OR INVITATION TO SUBSCRIBE FOR OR PURCHASE ANY SECURITIES NOR DOES IT CONSTITUTE A PROSPECTUS WITHIN THE MEANING OF ARTICLE 652A OR 1156 OF THE SWISS CODE OF OBLIGATIONS OR A LISTING PROSPECTUS PURSUANT TO THE LISTING RULES OF THE SIX SWISS EXCHANGE. ANY DECISION TO PURCHASE ANY SECURITIES REFERRED TO HEREIN SHOULD BE SOLELY BASED ON THE RELEVANT PROSPECTUS. IN ADDITION, NEITHER THE BONDS NOR THE SHARES OF MOBIMO HOLDING AG INTO WHICH THE BONDS ARE CONVERTIBLE HAVE BEEN OR WILL BE REGISTERED UNDER THE UNITED STATES SECURITIES LAWS AND MAY NOT BE OFFERED, SOLD OR DELIVERED WITHIN THE UNITED STATES OR TO U.S. PERSONS ABSENT FROM REGISTRATION UNDER OR AN APPLICABLE EXEMPTION FROM THE REGISTRATION REQUIREMENTS OF THE UNITED STATES SECURITIES LAWS. THE INFORMATION CONTAINED IN THIS PRESS RELEASE IS NOT FOR PUBLICATION OR DISTRIBUTION IN CANADA, AUSTRALIA OR JAPAN AND DOES NOT CONSTITUTE AN OFFER OF SECURITIES FOR SALE IN CANADA, AUSTRALIA OR JAPAN. IN CONNECTION WITH THE OFFERING OF THE BONDS, UBS INVESTMENT BANK (THE 'STABILISATION AGENT') OR ANY PERSON ACTING ON BEHALF OF THE STABILISATION AGENT MAY OVER-ALLOT THE BONDS OR EFFECT TRANSACTIONS WITH A VIEW TO SUPPORTING THE MARKET PRICE OF THE BONDS AT A LEVEL HIGHER THAN THAT WHICH MIGHT OTHERWISE PREVAIL. HOWEVER, THERE IS NO ASSURANCE THAT THE STABILISATION AGENT (OR PERSONS ACTING ON BEHALF OF THE STABILISATION AGENT) WILL UNDERTAKE STABILISATION ACTIONS. SUCH STABILISATION, IF BEGUN, MAY BE ENDED AT ANY TIME, AND MUST BE BROUGHT TO AN END AFTER A LIMITED PERIOD. ANY STABILISATION OR OVER-ALLOTMENT MUST BE CONDUCTED BY THE STABILISATION AGENT (OR PERSONS ACTING ON BEHALF OF THE STABILISATION AGENT) IN ACCORDANCE WITH ALL APPLICABLE LAWS AND RULES. IN THE UNITED KINGDOM, THIS PRESS RELEASE IS DIRECTED ONLY AT (I) PERSONS WHO HAVE PROFESSIONAL EXPERIENCE IN MATTERS RELATING TO INVESTMENTS FALLING WITHIN ARTICLE 19(1) OF THE FINANCIAL SERVICES AND MARKETS ACT 2000 (FINANCIAL PROMOTION) ORDER 2005 (THE 'ORDER') AND (II) HIGH NET WORTH ENTITIES FALLING WITHIN ARTICLE 49(2) OF THE ORDER AND (III) PERSONS TO WHOM IT WOULD OTHERWISE BE LAWFUL TO DISTRIBUTE IT (ALL SUCH PERSONS TOGETHER BEING REFERRED TO AS 'RELEVANT PERSONS'). IN ADDITION, IF AND TO THE EXTENT THAT THIS PRESS RELEASE IS COMMUNICATED IN, OR THE OFFER OF SECURITIES TO WHICH IT RELATES IS MADE IN, ANY EEA MEMBER STATE THAT HAS IMPLEMENTED DIRECTIVE 2003/71/EC (TOGETHER WITH ANY APPLICABLE IMPLEMENTING MEASURES IN ANY MEMBER STATE, THE 'PROSPECTUS DIRECTIVE'), THIS PRESS RELEASE AND THE OFFERING OF ANY SECURITIES DESCRIBED HEREIN ARE ONLY ADDRESSED TO AND DIRECTED AT PERSONS IN THAT MEMBER STATE WHO ARE QUALIFIED INVESTORS WITHIN THE MEANING OF THE PROSPECTUS DIRECTIVE (OR WHO ARE OTHER PERSONS TO WHOM THE OFFER MAY LAWFULLY BE ADDRESSED) AND MUST NOT BE ACTED ON OR RELIED ON BY OTHER PERSONS IN THAT MEMBER STATE. THIS PRESS RELEASE IS NOT DIRECTED TO ITALIAN RESIDENTS OTHER THAN ITALIAN QUALIFIED INVESTORS. 16.06.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de ---------------------------------------------------------------------------