- Medien
- Medienmitteilungen
- Mobimo erzielt im ersten Halbjahr 2010 ein solides Ergebnis
25. August 2010
Mobimo erzielt im ersten Halbjahr 2010 ein solides Ergebnis
Mobimo Holding AG / Halbjahresergebnis 25.08.2010 06:57 Veröffentlichung einer Adhoc News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- M e d i e n m i t t e i l u n g Mobimo erzielt im ersten Halbjahr 2010 ein solides Ergebnis * Reingewinn von CHF 28.8 Millionen bzw. CHF 5.68 pro Aktie * Steigerung der Mieteinnahmen um 30% auf CHF 43.7 Millionen * Wert des Gesamtportfolios erhöhte sich um 7.5% auf CHF 2'019 Millionen Luzern, 25. August 2010 - Mobimo Holding AG hat die definierten strategischen Leitlinien im ersten Halbjahr 2010 weiter umgesetzt, indem der Wohnanteil im Anlageportfolio erhöht, die regelmässigen Mieteinnahmen gesteigert und die Projektpipeline weiter aus¬gebaut wurden. Im Gegenzug reduzierte sich der Verkaufserfolg aus Promotion wie erwartet. Ins-gesamt resultierte in der Berichtsperiode von Januar bis Juni 2010 ein Betriebsergebnis (EBIT) von CHF 49.3 Millionen im Vergleich zu CHF 54.1 Millionen in der Vorjahresperiode. Die Gesellschaft erzielt insgesamt ein solides Ergebnis mit einem Reingewinn von CHF 28.8 Millionen (Vorjahr: CHF 35.5 Millionen), was einem Gewinn pro Aktie von CHF 5.68 entspricht (Vorjahr: CHF 8.18). Aus Neubewertungen der Liegenschaften fiel ein Gewinn CHF 16.5 Millionen (Vorjahr: CHF 9.1 Millionen) an. Das Portfolio wurde weiter optimiert, indem 3 Liegenschafen veräussert und ein umfangreicher Gebäudekomplex in Lausanne erworben wurde. Dies schlug sich in einem um CHF 141 Millionen höheren Gesamtportfoliobestand von CHF 2'019 Millionen im Vergleich zu CHF 1'878 Millionen Ende 2009 nieder. Erhebliche Ergebnissteigerung im Anlagegeschäft Obwohl der Markt für Büro- und Gewerbeflächen anspruchsvoller geworden ist, erfreuen sich zentral gelegene, attraktive Flächen sowie hochwertiger Wohnraum nach wie vor einer guten Nachfrage. Es gelang, den Ertrag aus Vermietung um 30% von CHF 33.7 Millionen auf CHF 43.7 Millionen zu steigern. Darin sind Mietzinseinnahmen aus der im letzten Jahr akquirierten LO Holding enthalten. Der Erfolg aus Vermietungstätigkeit erhöhte sich ent-sprechend um 31% auf CHF 38.2 Millionen (Vorjahr: CHF 29.2 Millionen). Per 30. Juni 2010 sank die Leerstandsquote auf 6.5% (Vorjahr: 6.7%). Demgegenüber reduzierte sich der Erfolg aus Verkauf Promotion auf CHF 4.6 Millionen (Vorjahr: CHF 21.7 Millionen), einerseits aufgrund der geringeren Anzahl Projekte in der Phase der Ertragsrealisation und andererseits wegen des strategischen Entscheids, weniger Promotionsobjekte mit einmaligen Veräusserungsgewinnen zu realiseren und dafür mehr Wohn-Immobilien mit wiederkehrenden Mietzinseinnahmen für das Anlageportfolio zu erstellen. Gut gefüllte Projektpipeline Die Marktnachfrage nach Anlageobjekten ist unverändert hoch, was zu teilweise überhöhten Preisen führt. Mobimo konzentriert sich deshalb im Einkauf auf entwicklungs- und aus-baufähige Liegenschaften, auf denen Mehrwerte erarbeitet werden können. Momentan rea-lisiert Mobimo fünf Bauprojekte mit insgesamt 235 Wohnungen und einem Investitionsvo-lumen von CHF 310 Millionen für den Anlagebestand sowie 174 neue Wohnungen zum Verkauf als Stockwerkeigentum. Die Realisierung des Mobimo-Towers kommt dabei plan-mässig voran und bereits sind über ein Drittel der angebotenen Wohnungen verkauft oder reserviert. Beachtliche Fortschritte wurden im 'Torfeld Süd'-Areal beim Bahnhof Aarau er-zielt und ein interessantes Entwicklungspotenzial bietet das erstklassige 'Post-Areal' am Bahnhof Lausanne, dessen Erwerb in der Berichtsperiode abgeschlossen wurde. Neben den laufenden Bautätigkeiten mit einem Investitionsvolumen von CHF 640 Mio. verfügt Mobimo über eine gesicherte Projektpipeline, die einem Investitionspotential von CHF 670 Mio. über die nächsten Jahre entspricht. Solide Finanzierung Mit einer Eigenkapitalquote von 45% bleibt Mobimo weiterhin solide finanziert. Der durch-schnittliche Zinssatz für Finanzverbindlichkeiten reduzierte sich von 3.1% im Vorjahr auf 2.9% in der Berichtsperiode und die durchschnittliche Restlaufzeit der Finanzverbindlichkei-ten verlängerte sich auf 5.5 Jahre (Vorjahr 5.1 Jahre). Die Nettorendite der Anlageobjekte betrug 5.1%, so dass sich nach Abzug der durchschnittlichen Kapitalkosten ein attraktiver Zinsspread von 2.2% (Ende 2009: 2.3%) ergab. Mit der erfolgreichen Platzierung einer Wandelanleihe in der Höhe von CHF 175 Millionen im Juni 2010 stehen Mobimo genügend Mittel zur Umsetzung der Expansionspläne zur Verfügung. Ausblick Für das Gesamtjahr 2010 rechnet Mobimo, unter Ausklammerung der positiven Sonderef-fekte im Vorjahr im Zusammenhang mit der Integration der LO Holding, mit einem soliden Ergebnis im Rahmen des Vorjahres. Das wird Mobimo erlauben, an der bisherigen attrakti-ven Ausschüttungspolitik festzuhalten. Operative Schwerpunkte im 2. Semester werden weiterhin die Flächenvermarktung, der Verkauf von Stockwerkeigentum und die Weiterent-wicklung der Projektpipeline sein. Telefonkonferenz für Analysten und Medien heute um 09.00 Uhr Heute um 09.00 Uhr findet eine Telefonkonferenz für Analysten und Medien (in deutscher Sprache) statt. Dr. Christoph Caviezel (CEO) und Manuel Itten (CFO) werden die Halbjah-resresultate präsentieren und für Fragen zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Einwahlnummer: +41 22 592 73 12 / Konferenz-ID: 4345709 Die dazugehörige Webcast-Präsentation kann auf der Website der Mobimo (www.mobimo.ch) unter News eingesehen werden. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Mobimo Holding AG Dr. Christoph Caviezel, CEO Manuel Itten, CFO 044 397 11 86 Über Mobimo Die Mobimo Holding AG wurde 1999 in Luzern gegründet und ist seit 2005 an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert. Die Mobimo-Gruppe verfügt über einen attraktiven Portfoliomix von Anlageobjekten mit stabilen Erträgen und Entwicklungsobjekten mit hohem Wertsteigerungspotenzi-al. Die Investitionen werden an zukunftsträchtigen Standorten in den Wirtschaftsräumen Zürich, Lu-zern/Zug, Basel, St. Gallen und Lausanne/Genf getätigt. Mobimo verfügt über 137 Liegenschaften im Wert von rund CHF 2'019 Millionen mit einem Soll-Mietertrag von rund CHF 95 Millionen und Ent-wicklungsobjekte mit einem Investitionsvolumen von rund CHF 670 Millionen. Damit zählt Mobimo zu den führenden Immobiliengesellschaften der Schweiz. Weitere Informationen unter www.mobimo.ch. 25.08.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de ---------------------------------------------------------------------------